Kniegelenksersatz mit computernavigierter Robotertechnik OMNIBotics®
Neben dem Einsatz klassischer minimalinvasiver Technik arbeitet Dr. Bachmeier bei Kniegelenksersatz auch mit der computernavigierten und robotergestützte Operationstechnik OMNIBotics® des Medizintechnikunternehmens Corin. Weltweit wurde diese neue und moderne Operationstechnik bereits über 35.000-mal erfolgreich eingesetzt.
Hohe Patientenzufriedenheit durch Präzision
Der OMNIBotics® erstellt strahlungsarm via Infrarotsensoren ein Modell am Computer; das individuelle Knie und die Beinachse werden nachgebildet. Der Vorteil gegenüber anderen gängigen Systemen: hier wird nicht nur die knöcherne Achse, die Form und die Positionierung, sondern auch die ebenso wichtige Bandspannung gemessen und das Endergebnis simuliert. Noch bevor die umfassende chirurgische Bearbeitung des Knochens erfolgt, wird am realistische 3D-Comuter-Modell das gewünschte postoperative Ergebnis überprüft und optimiert.
Vorteile der OMNIBotics®-Kniegelenkimplantation
- keine CT- oder MRT-Untersuchung vor dem Eingriff notwendig
- virtuelle Ermittlung der Kniefunktion vor dem Implantieren der Prothese möglich
- digitales Bandspannungsmessgerät kann während der Operation die Kniebänder gleichmäßig spannen und messen (kompletter Beugeradius des Knies)
- Berechnung der idealen Achse und optimaler dreidimensionaler Prothesenposition und -größe möglich
- schonenderes Operationsverfahren
- Fremdkörpergefühl wird deutlich reduziert
- schnellere Akzeptanz der Prothese
- schnelleres Wiedererlangen der Funktionen
- verkürzte Rehabilitationszeit
- weniger postoperative Schmerzen
- längere Haltbarkeit gegenüber anderen herkömmlichen OP-Techniken ist zu erwarten